Wohnort: Bielefeld | |
zwei Töchter (*2011 & 2016) | |
akademische Ausbildung | |
2014 | Promotion am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften (Bereich Sprachenlehr-/-lernforschung) an der TU Darmstadt (summa cum laude) |
2008 | Hochschulzertifikat „Schreibberatung“ an der PH Freiburg |
2007 | Diplomstudiengang Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg |
2006 | Magisterstudiengang Anglistik, Deutsch als Fremdsprache und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und der University of Limerick, Irland |
berufliche Stationen | |
seit 2015 |
Akademische Rätin auf Zeit im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Bielefeld (Elternzeit 08/2016-08/2017) |
10/2020- 03/2021 |
Vertretung der Professur für Deutsch als Zweitsprache an der Universität Kassel |
2007-2015 |
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Fachgebiet Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit, an der TU Darmstadt (Elternzeit 07/2011-01/2012) |
2008-2013 | Aufbau und Leitung des SchreibCenters an der TU Darmstadt |
2006-2007 | wiss. Hilfskraft an der Abteilung Deutsch als Fremdsprache der Philipps-Universität Marburg (Mitarbeit an den Projekten PICTURE und VIRTEX) |
weitere Tätigkeiten | |
seit 2008 | Gutachterin für verschiedene Zeitschriften, u.a. für die Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (ZIF), Glottodidactica, das Journal für Schreibberatung, Journal of Academic Writing, Muttersprache |
2009-2015 | Sprecherin der AG Digitales Kompetenzportfolio für Lehramtsstudierende an der TU Darmstadt |
2009-2013 | Mitarbeit in der AG "Phasenübergreifendes Portfolio in der hessischen Lehrerbildung“ |
Preise | |
2015 | Bremer Forschungspreis des AKS für wissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung des Fremdsprachenlernens und -lehrens |
2010 |
Athenepreis für Gute Lehre der TU Darmstadt, Fachbereich Gesellschaft- und Geschichtswissenschaften |
2008 |
mit dem Projekt VIRTEX: European Label for Innovative Language Teaching in den Niederlanden |
Stipendien |
|
seit 2009 | diverse Stipendien des DAAD für Kongressreisen |
2020 | Förderung aus dem Forschungsfonds der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) |
2019-2021 | Förderung aus dem Bielefelder Nachwuchsfonds |
2015 | DAAD Forschungsstipendium: Aufenthalt am Centre for Applied Language Studies an der University of Limerick, Irland |
2008 | DAAD-Stipendium: Aufenthalt an der Washington State University, Pullman, USA |
Mitgliedschaften | |
International Association of Multilingualism (IAM) |
|
Gesellschaft für Angewandte Sprachwissenschaft (GAL) |
|
Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) |
|
Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) | |