Aktuelle Projekte
SANDD - Subsahara-Afrika-Netz DaF digital
(2024-2027, gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts)
DaF-Lehrendenbildung in den Ländern Subsahara-Afrikas, gemeinsam mit der Universität Augsburg, der University of Namibia, der Université de Kara (Togo) und der Kenyatta University (Kenia)
weitere Infos zum SANDD-Projekt an der Universität Paderborn
zur gemeinsamen Projektseite
InRegioFIT
(2024-2028, gefördert vom DAAD aus Mitteln des BMBF, gemeinsam mit dem International Office)
sprachunterstütztende Hochschullehre und Unterstützung internationaler Studierender entlang des student life cycle
Germanistische Institutspartnerschaft Pader-Akdeniz-Marmara
(2024-2026, gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts)
Netzwerk Familiensprachenpolitiken
(2024-2026, gefördert von der DFG; Sprecher:innen: Judith Purkarthofer und Sandra Ballweg)
Zur Projektvorstellung geht es hier
Dhoch3: Modul 8 "Sprachenlehren und -lernen erforschen"
DAAD-Studienmodule, seit 2016 (gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Riemer, Universität Bielefeld)
Family Language Policies, Language Ideologies and Translingual Identities
(fortlaufend, 2019-2021 gefördert vom Bielefelder Nachwuchsfonds und von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung)
Abgeschlossene Projekte
- Erasmus+ strategic partnership MaMLiSE (Majority and Minority Languages in School Environment: Helping teachers, pupils and parents) (2020-2023)
https://mamlise.amu.edu.pl/
mit der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan, Polen; Universität Bielefeld, Deuschland; University of Limerick, Irland; Universität Bremen, Deutschland; The Computer Technology Institute and Press (Griechenland), Lehrerbildungszentrum ODN Poznan, Polen; Interkulturelle Mittelschule in Ioannina, Griechenland -
eMMA - elektronisches multimodales Austauschprojekt (gefördert von der Dieter-Schwarz-Stiftung) mit Sabine Jentges, Radboud Universiteit Nijmegen, Niederlande, und Sylwia Adamczak-Krysztofowicz, Adam-Mickiewicz-Universität Poznan, Polen
- Service Learning, Teilprojekt: Schreibberatung an Schulen, Aufbau von schulischen Schreib-Lese-Zentren (TU Darmstadt) (Projektleitung)
-
Portfolioarbeit im fremdsprachlichen Schreibunterricht (2008-2014) (Dissertation)
-
O-Pra: Begleitetes Orientierungspraktikum Lehramt (Zentrum für Lehrerbildung der TU Darmstadt; 2014-2015) (Projektleitung)
-
dikopost (Digitales Kompetenzportfolio für Studierende) (Zentrum für Lehrerbildung der TU Darmstadt; 2010-2013) (Projektmitarbeit)