Mehrsprachigkeitsforschung/Soziolinguistik
- Mehrsprachigkeit in postmigrantischen und postkolonialen Zusammenhängen
- Family language policy
- Multiliteracies
- Linguistic landscapes
- mehrsprachige Schulentwicklung
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
- Sprachaneignung im Kontext von Flucht und Migration
- Berufsbiografien und Professionalisierung von Lehrenden
- Multimodalität
- Schriftlichkeit und Schreibprozesse, auch mit KI
- Portfolioarbeit
qualitative Forschunsmethoden
- Grounded Theory und Situational Analysis
- multimodale Diskursanalyse
- multimodale Interaktionsanalyse